
Cookie-Richtlinie
Vorbemerkung
Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 15. Februar 2023 aktualisiert und gilt für alle Besucher unserer Website.
Unsere Website verwendet eigene Cookies und ähnliche Technologien sowie Cookies von unsererseits beauftragten Dritten. Im Folgenden informieren wir Sie über deren Verwendung.
Ein Cookie ist eine kleine Datei, die zusammen mit Seiten dieser Website gesendet und von Ihrem Browser auf der Festplatte Ihres Computers oder eines anderen Geräts gespeichert wird. Die darin gespeicherten Informationen können bei einem späteren Besuch an unsere Server oder an die Server der betreffenden Dritten zurückgegeben werden.
(1) Technische oder funktionale Cookies
Einige Cookies stellen sicher, dass bestimmte Teile der Website ordnungsgemäß funktionieren und Ihre Benutzereinstellungen weiterhin in Erinnerung bleiben. Durch das Setzen funktionaler Cookies erleichtern wir Ihnen den Besuch unserer Website. Auf diese Weise müssen Sie beim Besuch unserer Website nicht wiederholt dieselben Informationen eingeben – so bleiben Artikel beispielsweise in Ihrem Warenkorb, bis Sie bezahlt haben. Wir können diese Cookies ohne Ihre Zustimmung platzieren.
(2) Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
(3) Statistik-Cookies
Wir verwenden Statistik-Cookies, um die Website-Erfahrung für unsere Benutzer zu optimieren. Mit diesen Statistik-Cookies erhalten wir Einblicke in die Nutzung unserer Website. Wir bitten Sie um Ihre Erlaubnis, Cookies für statistische Zwecke zu setzen.
(4) Marketing- / Tracking-Cookies
Marketing- / Tracking-Cookies sind Cookies oder eine andere Form der lokalen Speicherung, die zur Erstellung von Benutzerprofilen verwendet werden, um Werbung anzuzeigen oder den Benutzer auf dieser Website oder über mehrere Websites hinweg für ähnliche Marketingzwecke zu verfolgen.
(1) Cookie-Banner
Wenn Sie unsere Website zum ersten Mal besuchen, zeigen wir Ihnen ein Popup mit einer Erklärung zu Cookies an. Sobald Sie auf „Einstellungen speichern“ klicken, stimmen Sie zu, dass wir die Kategorien von Cookies und Plug-Ins verwenden, die Sie im Pop-up ausgewählt haben und wie in dieser Cookie-Erklärung beschrieben sind. Sie können die Verwendung von Cookies über Ihren Browser deaktivieren, aber bitte beachten Sie, dass dann unsere Website möglicherweise nicht mehr richtig funktioniert.
(2) Verwaltung Ihrer Einstellungen auf unserer Website
Ihre persönlichen Einstellungen bezüglich der Cookies können Sie jederzeit anpassen. Klicken Sie hierfür einfach auf den Button „Zustimmung verwalten“ am unteren Ende des Fensters. Dort können Sie sodann Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies nach Belieben ändern.
(3) Verwaltung der Cookies im Web-Browser
Sie können Ihren Internetbrowser verwenden, um Cookies automatisch oder manuell zu löschen. Sie können auch festlegen, dass bestimmte Cookies möglicherweise nicht platziert werden. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, die Einstellungen Ihres Internetbrowsers so zu ändern, dass Sie bei jedem Absetzen eines Cookies eine Nachricht erhalten. Weitere Informationen zu diesen Optionen finden Sie in den Anweisungen im Hilfebereich Ihres Browsers.
Bitte beachten Sie, dass unsere Website möglicherweise nicht richtig funktioniert, wenn alle Cookies deaktiviert sind. Wenn Sie die Cookies in Ihrem Browser löschen, werden sie nach Ihrer Zustimmung wieder platziert, wenn Sie unsere Websites erneut besuchen.
(1) Google Maps (Marketing / Tracking)
Verwendung
Wir verwenden den Google Maps-Service für die Kartenanzeige. Weiterlesen.
Gemeinsame Nutzung von Daten
Weitere Informationen finden Sie in den Google Maps Datenschutzrichtlinien.
Marketing/Tracking
Name: Google Maps API
Gültig bis: keins
Funktion: Fordere die Benutzer-IP-Adresse an
(2) YouTube (Marketing / Tracking, Funktional)
Verwendung
Wir verwenden den YouTube-Service für die Video-Display. Weiterlesen.
Gemeinsame Nutzung von Daten
Weitere Informationen finden Sie in den YouTube Datenschutzrichtlinien.
Funktional
Name: VISITOR_INFO1_LIVE
Gültig bis. 6 Monate
Funktion. Schätzungen der Bandbreite liefern
Ein Skript ist ein Programmcode, mit dem unsere Website ordnungsgemäß und interaktiv funktioniert. Dieser Code wird auf unserem Server oder auf Ihrem Gerät ausgeführt.
Ein Web-Beacon (oder ein Pixel-Tag) ist ein kleines, unsichtbares Text- oder Bildstück auf einer Website, das zum Überwachen des Datenverkehrs auf einer Website verwendet wird. Um dies zu tun, werden verschiedene Daten über Sie mit Web-Beacons gespeichert.