Home Testimonials

Testimonials

Björn Mende, Key Account Radar Service / After Sales Support

Als ehemaliger Offizier war mir die steep bereits bekannt. Ich habe mich ganz klassisch auf eine Stelle im Vertrieb beworben und bin mittlerweile Key Account Manager für den Bereich Radar Systems Support. Hier bin ich das Bindeglied zwischen Luftwaffe, Beschaffungsamt und auch anderen Herstellern zur steep. Die flachen Hierarchien innerhalb der Firma schaffen schnelle Entscheidungen und Flexibilität. Wir sind ein Team, wir halten zusammen. Aufgrund der sehr guten Qualität unserer kundenorientierten Lösungen treten auch große bekannte Unternehmen aus dem Defence Bereich an uns heran. Eines meiner persönlichen Highlights war die erfolgreiche Modernisierung eines Radarsystems amerikanischer Bauart mit eigenem Know How. steep steht für mich für Kundenorientierung, Teamgeist und Qualität.


Katrin Ege, Key Accoount Managerin

Frühere Ausbildung: Diplominformatikerin

Wie sind Sie auf die steep GmbH aufmerksam geworden?

Ich habe die Firma im Blut. Ich bin ein sogenanntes MiKi – Mitarbeiterkind.

Beschreiben Sie kurz Ihren Werdegang bei der steep GmbH.

Vom sprichwörtlichen Tellerwäscher als Ferienjob in der Kantine bin ich während meines Studiums als Werkstudentin, danach Diplomandin und anschließend als Helpdesk Mitarbeiterin in vielen Fachbereichen der IT tätig gewesen. Mein anschließender Weg als IT-Systemadministratorin, Anwendungsentwicklerin und Datenbankadministratorin hat mir weitere Einblicke in die IT ermöglicht, welche ich als externe Datenschutzbeauftragte und nun Abteilungsleiterin IT Service Management hervorragend nutzen kann.

Beschreiben Sie kurz Ihre derzeitige Aufgabe.

Als Key Account Managerin bietet mir mein Job von allem etwas. Technik, Administratives, Kaufmännisches und einen Großteil habe ich mit Menschen zu tun. Ob Kollege, Kunde oder Lieferant – es gibt immer etwas zu besprechen, klären oder diskutieren.

Was gefällt Ihnen an Ihrer Arbeit und an steep am besten?

Die Abwechslung und der kollegiale Umgang miteinander.

Was war bisher Ihr persönliches Highlight oder Ihr persönlicher Höhepunkt im Unternehmen?

Es gibt viele Momente, an die ich mich gerne zurückerinnere. Einen bleibenden Eindruck haben bei mir einzelne Mentor-Kollegen hinterlassen, von denen ich viel lernen und abschauen konnte und immer noch tue.

Beschreiben Sie das Unternehmen in drei Worten.

Flexibel, Interessant, Herausfordernd.


Tilo Schneider, Leiter Geschäfts- und Personalentwicklung für den Geschäftsbereich Training

Mein Name ist Tilo Schneider. Ich bin ausgebildeter Kfz.-Techniker Meister. Im Unternehmen arbeite ich seit 2003. Ich startete als technischer Trainer. Eine solche Tätigkeit hatte mich längst interessiert, sicher geprägt von zahlreichen Kursbesuchen als Teilnehmer sowie meiner Weiterbildung als Meister. Ich fand seinerzeit eine Stellenanzeige in einer branchentypischen Zeitschrift, bewarb mich und war kurze Zeit später an Bord.

Im Rahmen meiner beruflichen Laufbahn hatte ich zahlreiche Gelegenheiten, mich, verbunden mit neuen Aufgaben, zu entwickeln. Darüber hinaus bot mir das Unternehmen Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zur Ausbildung als Führungskraft. Das hat mich seinerzeit sehr motiviert und ich schätze bis heute die flachen Hierarchien, die so etwas möglich werden lassen.

Seit 2008 arbeite ich in verschiedenen Positionen mit Personal-, Projekt- und Budgetverantwortung. Heute leite ich innerhalb des Geschäftsbereichs Training die Abteilung Geschäfts- und Personalentwicklung. Diese Arbeit ist unglaublich abwechslungsreich. Wir beschäftigen uns mit innovativen Technologien rund um Aus- und Weiterbildung, arbeiten moderne Dokumentationen aus und verantworten die Qualifizierung zahlreicher Mitarbeiter.

Die steep GmbH ist für mich ein echter Player mit Größe auf der einen Seite und mit familiärem Charakter auf der Anderen – vor allem dann, wenn es um Zusammenarbeit, Zusammenhalt und Entscheidungsgeschwindigkeit geht. Ich fühle mich in dem Unternehmen sehr wohl und in der Tat aufgehoben. Auf den Punkt gebracht heißt das für mich:

  • Offene Unternehmenskultur
  • Unternehmerische Flexibilität
  • Attraktive Rahmenbedingungen als Mitarbeiter

Fühlen Sie sich eingeladen.

Es grüßt Sie herzlichst,
Tilo Schneider


Franz Habermayr, Architekt am Standort Schrobenhausen

Name:                   Franz Habermayr

Firma:                   steep GmbH

Abteilung:             FM-ST

Standort:               Schrobenhausen

Beruf:                    Architekt

Alter:                     36

Familienstand:      ledig

Nach dem Abitur und neun Monaten Zivildienst habe ich zunächst Architektur und anschließend Energie Effizienz Design an der Hochschule Augsburg studiert.

Durch meine Schwester, die damals selbst noch im Unternehmen tätig war, bin ich erstmals auf die steep GmbH (damals noch Serco GmbH) aufmerksam geworden. Dank Ihrer Unterstützung konnte ich im August 2009 ein 6-wöchiges Praktikum in der Bauabteilung am Standort Schrobenhausen absolvieren.

Direkt im Anschluss war ich dort als Werkstudent für die Zustandsbewertung diverser Produktions-/Bürogebäude und die Erfassung der notwendigen Sanierungs-/Instandhaltungsmaßnahmen zuständig.

Nach dem erfolgreichen Abschluss meines Studiums im November 2012 bekam ich dann die Chance, als Architekt bei der steep GmbH zu arbeiten. Dort zählten das Planen, Steuern und Koordinieren von anspruchsvollen  Bauprojekten an den Standorten Schrobenhausen (Sprengstoffverarbeitender Betrieb) und Freinhausen (Test- und Referenzanlage) zu meinen Aufgabenbereichen.

Die Teilnahme am steep-internen Führungsnachwuchsprogramm 2018 hat mir dann sehr dabei geholfen, mich auf die neue Herausforderung als Leiter der Bauabteilung vorzubereiten.

Nach einem Fernstudium zum Steuer- und Rechtsbetriebswirt habe ich wiederum zwei Jahre später die Abteilungsleitung allgemeine Dienstleistungen und zugleich auch die stellvertretende Standortleitung übernommen. In dieser Funktion war ich zuständig für die Bereiche Verpflegung, IT-Systembetreuung, Gefahrgut-/Sonderstoffentsorgung und Controlling.

Schließlich bin ich seit 01.02.2022 als Standortleiter Schrobenhausen hauptverantwortlich für sämtliche Dienstleistungsbereiche, die für den reibungslosen Betrieb der MBDA-Liegenschaft notwendig sind.

Dazu zählen neben den allgemeinen Dienstleistungen auch die technischen (Anlagenbetrieb, Reinigungs- und Handwerkerdienste) und die kaufmännischen Dienstleistungen (Finanzbuchhaltung und GHG-Dienste).

An der steep GmbH schätze ich vor allem die vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten, die flachen Hierarchien und das respektvolle, stets faire Miteinander.

Respekt, Nachhaltigkeit und Mitarbeiterorientierung – diese Werte zeichnen die steep GmbH aus meiner Sicht aus.

Schrobenhausen, 09.09.2022

Franz Habermayr


Stefan Lambach, Assistent der Betriebsleitung JVA Hünfeld

Als Industriekaufmann unterschrieb ich vor 15 Jahren meinen Arbeitsvertrag bei der steep GmbH (vormals Serco). Nach der Ausübung verschiedener Funktionen habe ich schließlich meinen festen Platz als Assistent der Betriebsleitung in der teilprivatisierten Justizvollzugsanstalt in Hünfeld gefunden.

Die steep bietet mir ein vielschichtiges Themenfeld in einer einmaligen Arbeitsumgebung. Um den komplexen Herausforderungen im gesellschaftlichen, wie auch arbeitsalltäglichem Kontext entsprechend zu begegnen, entwickelt das Unternehmen seine Unternehmenskultur, Geschäftsfelder und Prozessqualität ständig weiter. Hieraus ergeben sich für mich immer wieder neue und interessante Arbeitsinhalte sowie spannende Herausforderungen.

Ich fühle mich von Vorgesetzten, Kolleginnen und Kollegen stets respektvoll und fair behandelt. Gerade in einer JVA ist der Zusammenhalt unabdingbar. Meine Vorgesetzten interessieren sich für meine Meinung und schenken mir Vertrauen. Ich kann mich bei der Gestaltung meines Arbeitstages frei entfalten. Im Rahmen meiner beruflichen Weiterbildung vor mehr als 5 Jahren habe ich exzellente Unterstützung erfahren. Die vielfältigen Trainingsmaßnahmen zu aktuellen Thematiken im Arbeitsumfeld unterstützen mich in meiner Entwicklung.

Neben der Möglichkeit zum Austausch im Rahmen teambildender Maßnahmen, bietet steep mir die sogenannten „Corporate-Benefits“, beispielsweise Rabatte bei verschiedenen Herstellern oder für Event- und Kulturhighlights. Sportlich gesehen freue ich mich über das Angebot des Dienstrad-Leasing oder – je nach Standort – einer kostenlosen Mitgliedschaft in Fitnessstudio, Schwimmbad oder Golfclub.